HIS Wernigerode | Harzer Industrie Service

Küchenabluftreinigung nach VDI 2052

Professionelle Reinigung von Küchenabluftanlagen nach VDI 2052

Als Betreiber von gewerblichen Küchen sind Sie verpflichtet, Ihre Küchenabluftanlagen mindestens alle sechs Monate zu prüfen und bei Bedarf fachgerecht zu reinigen. Die VDI 2052 schreibt klare Standards für die Reinigung und Wartung vor – für Hygiene, Sicherheit und einen reibungslosen Betrieb.

Unsere zertifizierten Experten sorgen dafür, dass Ihre Küchenabluftanlage jederzeit hygienisch, effizient und gesetzeskonform arbeitet.

Wir bieten professionelle Industriereinigung für Gastronomie, Hotels und Gemeinschaftsverpflegung in Wernigerode und im gesamten Harz.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Gesetzeskonforme Reinigung nach VDI 2052
  • Erhaltung der Anlagenleistung und Brandschutz
  • Schutz vor Betriebsunterbrechungen und Bußgeldern
  • Individuelle Beratung und unverbindliches Angebot
 

Vertrauen Sie auf einen erfahrenen Partner der Gastronomie – kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung!

Warum ist die Küchenabluftreinigung wichtig

Eine regelmäßige Reinigung Ihrer Küchenabluftanlagen nach VDI 2052 ist unerlässlich für einen sicheren und störungsfreien Betrieb. In Großküchen, Restaurants und Imbissen lagern sich täglich Fett und Schmutz in den Abluftkanälen und technischen Komponenten ab.
Diese Ablagerungen führen nicht nur zu einer verminderten Anlagenleistung, sondern erhöhen auch das Brandrisiko erheblich.

Fettablagerungen in den Abluftsystemen sind eine der häufigsten Ursachen für Küchenbrände. Die VDI 2052 schreibt deshalb klare Reinigungsintervalle vor, um Hygiene, Brandschutz und einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen.

Mit einer professionellen Küchenabluftreinigung schützen Sie Ihre Gäste, Mitarbeiter und Ihr Unternehmen – und erfüllen zugleich alle gesetzlichen Betreiberpflichten.

Häufig gestellte Fragen:

01. Was schreibt die VDI 2052 vor?

Die VDI 2052 legt die technischen und hygienischen Anforderungen an Küchenabluftsysteme fest. die regelmäßige Entfernung von Fett zur Reduzierung von Brandlasten.

Das hängt von Ihren Betriebsbedingungen ab. In stark frequentierten Küchen ist eine vierteljährliche Reinigung üblich. Bei geringer Nutzung mindestens jährlich.

Wir reinigen Abluftkanäle, Ventilatoren, Hauben, Brandschutzklappen und weitere Bauteile. 

Die Reinigung muss nachweisbar durchgeführt worden sein. Sie erhalten nach jeder Reinigung von uns eine Dokumentation die als Nachweis für Behörden, Versicherungen und Audits gültig ist.

Wir sind immer bereit, Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten.

Unsere Dienstleistungen

Haben sie
ein Projekt
im Kopf?